15.10.2025: 3. Klasse im Wald


Am 15. Oktober durfte unsere 3. Klasse einen ganz besonderen Vormittag im Wald mit den Försterinnen Frau Wolf und Frau Ledermüller erleben. Zu Beginn besprachen wir, warum der Wald für uns Menschen, die Tiere und das Klima so wichtig ist. Die Kinder sammelten Ideen zu den verschiedenen Funktionen des Waldes – vom Lebensraum für Tiere bis hin zur „grünen Lunge“ unserer Erde. Danach durften die Kinder bei einem Ratespiel ihr Wissen unter Beweis stellen: Es galt, verschiedene Tiere des Waldes zu erraten – ein großer Spaß für alle! Nach einer gemütlichen Pause mitten im Wald ging es spielerisch weiter. In einem Bewegungsspiel schlüpften die Kinder in die Rolle von Eichhörnchen, versteckten Nüsse und mussten sie später wiederfinden. Dabei wurde schnell klar, wie schwierig es ist, alle Vorräte wieder aufzuspüren und warum Eichhörnchen und Eichelhäher „Förstergehilfen“ genannt werden. Im Anschluss lernten wir verschiedene Baumarten kennen. Die Kinder betrachteten Blätter, Rinde und Früchte genau und pausten die Blätter und Rinde in kleinen Büchern ab, die freundlicherweise von der Forstverwaltung gesponsert wurden. Wir blicken auf einen wunderschönen, lehrreichen und fröhlichen Tag im Wald zurück, bei dem die Kinder mit viel Neugier und Vorwissen dabei waren. Ein herzliches Dankeschön an Frau Wolf und Frau Ledermüller für ihre Zeit, den Schlüsselanhänger und die spannenden Einblicke in die Welt des Waldes!