Herzlich willkommen
So erreichen Sie uns:

Grundschule Thierstein-Höchstädt i. Fichtelgebirge
Wunsiedler Straße 6
95199 Thierstein
Tel.: 09235/250
Fax: 09235/968192
E-Mail: vthierstein-hoechstaedt@gmx.de

oder:
Von-Waldenfels-Platz 3
95186 Höchstädt
Tel.: 09235/327
Fax: 09235/327
INFORMATIONEN zum Schuljahr 2021/22
Update vom 27.04.2022
Überblick über Hygieneempfehlungen an den Schulen vom 27.04.2022
Elterninformation des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb ab Mai 2022
Update vom 07.04.2022
Informationen des Landratsamtes zu den Testmöglichkeiten am Ende der Osterferien (Sonntag, 24.04.2022)
Hier können Sie die Informationen des Landratsamtes zu den Testmöglichkeiten herunterladen:
Update vom 30.03.2022
Schreiben des Kultusministeriums für die Erziehungsberechtigten zum aktuellen Unterrichtsbetrieb ab 03. April
2022
Update vom 17.03.2022
Schreiben des Kultusministeriums zur Maskenpflicht an Schulen für die Erziehungsberechtigten vom 17.03.2022
Update vom 23.02.2022
Informationen des Landratsamtes zu den Testmöglichkeiten am Ende der Faschingsferien (Sonntag, 06.03.2022)
Hier können Sie die Informationen des Landratsamtes zu den Testmöglichkeiten herunterladen:
Update vom 01.02.2022
Schreiben des Kultusministeriums zum Umgang mit Infektionsfällen an Schulen für die Erziehungsberechtigten vom 01.02.2022
Update vom 20.01.2022
Schreiben des Kultusministeriums zu aktuellen Quarantäneregeln für die Erziehungsberechtigten vom 20.01.2022
Update vom 05.01.2022
Schreiben des Kultusministeriums zum Unterichtsbetrieb im Januar 2022 für die Erziehungsberechtigten vom 05.01.2022
Update vom 21.12.2021
Informationen zu den Testmöglichkeiten am Ende der Weihnachtsferien (Sonntag, 09.01.2022)
Hier können Sie die Informationen des Landratsamtes und das Schreiben der Hilfsorganisationen herunterladen:
Update vom 25.11.2021 übermittelt am 24.11.2021, 20:52 Uhr
Aktualisiertes Merkblatt zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen
Hier können Sie das Merkblatt herunterladen:
Die Schülerinnen und Schüler erhalten das Merkblatt am 26.11.2021 zudem in Papierform ausgehändigt.
Update vom 12.11.2021 übermittelt 17:57 Uhr
Merkblatt zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen
Hier können Sie das Merkblatt herunterladen:
Die Schülerinnen und Schüler erhalten das Merkblatt am Montag, 15.11.2021, ausgehändigt.
Update vom 10.11.2021
Verlängerung der erweiterten Maskenpflicht
Zitat aus dem kultusministeriellen Schreiben vom 10.11.2021, übermittelt 08:51 Uhr:
"Angesichts der derzeitigen Pandemielage hat der Ministerrat die erweiterte Maskenpflicht an den Schulen bis auf Weiteres verlängert; …
Damit besteht bis auf Weiteres an allen Schulen in Bayern auch während des Unterrichts, während sonstiger Schulveranstaltungen und der Mittagsbetreuung Maskenpflicht.“
Update vom 05.11.2021
Erweiterte Maskenpflicht nach den Allerheiligenferien
Zitat aus dem kultusministeriellen Schreiben vom 04.11.2021, übermittelt 21:13 Uhr:
"Laut Beschluss des Ministerrats gilt an den Schulen in Bayern ab Montag, 8. November auch während des Unterrichts, während sonstiger Schulveranstaltungen und der Mittagsbetreuung Maskenpflicht. Die Maskenpflicht besteht auch am Sitzplatz, auch wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Schülerinnen und Schülern gewahrt wird…
Diese erweiterte Maskenpflicht gilt
in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 (…) für die erste Unterrichtswoche nach den Ferien (8.-12.11.2021)…
Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 ist wie bisher eine Alltags- oder Community-Maske ausreichend, das Tragen einer OP-Maske wird jedoch empfohlen….
Im Freien (z.B. auf dem Pausenhof) muss weiterhin keine Maske getragen werden.“
Update vom 01.10.2021
Entfall der Maskenpflicht im Unterricht ab dem 04.10.2021
Zitat aus dem heutigen kultusministeriellen Schreiben:
"Die Maskenpflicht entfällt im Unterricht, bei sonstigen Schulveranstaltungen und in der Mittagsbetreuung, auch wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht gewahrt werden kann. Dies gilt für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte und sonstige an der Schule tätige Personen.
Ansonsten besteht – wie bisher – im Inneren des Schulgebäudes außerhalb des Unterrichts (z. B. auf den Gängen und im Treppenhaus) Maskenpflicht. Im Außenbereich der Schule (z. B. auf dem Pausenhof) muss keine Maske getragen werden. Wenn jemand trotzdem freiwillig eine Maske tragen möchte, ist dies selbstverständlich möglich."
Update vom 18.09.2021
Elternbrief zu den Lolli-Tests an der Grundschule Thierstein-Höchstädt ab 20.09.2021:
Ihr Kind erhält den Elternbrief am Montag, 20.09.2021 ausgedruckt.
Update vom 16.09.2021
Ab dem 20.09.2021 sollen die Grundschulen in Bayern auf Anordnung des Kultusministeriums schrittweise zum Lolli-Testverfahren (= PCR-Test) wechseln.
Informationen des Kultusministeriums über den Ablauf der Lolli-Tests finden Sie hier:
Update vom 10.09.2021
Schreiben des Kultusministeriums zum Schulstart für die Erziehungsberechtigten vom 09.09.2021
Hier können Sie das Schreiben herunterladen:
Vorläufige Information zum Schulbeginn (Stand: 07.09.2021)
Alle Kinder müssen (wie bisher auch) getestet werden, um am Unterricht teilnehmen zu können, wenn sie nicht geimpft oder genesen sind.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Zusätzliche Testangebote zum Schulbeginn an den hier genannten Stellen:
Andere offizielle Testmöglichkeit (Testzentrum, Teststation, Apotheke, Arzt); PCR-Tests sind max. 48 Stunden und Antigen-Schnelltests max. 24 Stunden gültig.
Für den Ablauf des ersten Schultages empfehlen wir (vor allem für die Schulanfänger), getestet in die Schule zu kommen. Das erleichtert den Ablauf für alle Beteiligten (vor allem für die Kinder) sehr.
Im kompletten Schulgebäude besteht auf Anweisung des Kultusministeriums (auch am Sitzplatz) Maskenpflicht. Es wird eine medizinische Maske empfohlen, eine textile Mund-Nasen-Bedeckung (sog. Alltagsmaske) reicht jedoch für Kinder aus. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Maske zum Wechseln mit. Erwachsene benötigen eine OP-Maske.
Weitere Mitteilungen des Kultusministeriums werden wir ggf. im Lauf der Woche auf unserer Homepage veröffentlichen.
Ablauf erster Schultag (Dienstag, 14.09.2021)
Alle Eltern wurden im Vorfeld durch Elternbriefe zum Ablauf des ersten Schultages informiert. Hier noch einmal die Kurz-Zusammenfassung:
Klassen 2 - 4:
Unterricht bei der Klassenlehrkraft von 08:00 – 11:20 Uhr, bitte am Eingang den Negativtest bereithalten
Schulanfänger Jgst. 1:
Begrüßung um 10:00 Uhr im Rahmen des ökumenischen Anfangsgottesdienstes in der Kirche in Höchstädt wie im Elternschreiben vom Juli geplant, anschließend kurze Begrüßung vor dem Thiersteiner Schulhaus (wenn witterungsbedingt möglich), danach gehen die Kinder mit ihrer Lehrerin kurz in ihr Klassenzimmer (Gesamtdauer ca. 90 Minuten)
Zusätzliche Informationen für die Eltern von Schulanfängern finden Sie hier:
Weitere Testungen in der Schule
Laut heutiger Information des Staatlichen Schulamts Wunsiedel erhalten die Grundschulen des Landkreises die Möglichkeit, bis zur Einführung der vom Kultusministerium verbindlichen Lolli-Tests in den Grundschulen an zwei Tagen in der Woche die bewährten Gurgeltestungen fortzusetzen.
Bitte ggf. Zuzüge und alle Schulanfänger baldmöglichst registrieren unter:
Schülerinnen und Schüler, die bereits im letzten Schuljahr registriert waren, können wie gewohnt weiter teilnehmen.
Siehe auch www.km.bayern.de