Schuljahr 2020/21

Leckerer Erdbeerquark gehört in der 1. Klasse zum Ernährungsführerschein

Überraschungsbesuch der Thiersteiner Vorschulkinder am 26.07.2021 in der Schule

 

 

Ganz überraschend kamen die Vorschulkinder des Thiersteiner Kindergartens bei ihrem Schulwegtraining mit Hern Zatschka von der Polizei gleich einmal in der Schule vorbei.

Erkundung der "Hecke" in der Klasse 2/3 mit der ÖBI

 

Am 13.07.2021 besprach Frau Bosch von der Ökologischen Bildungsstätte Hohenberg mit der Klasse 2/3 das Thema „Hecke“. Zuerst wurde überlegt, welche Pflanzen und Tiere in einer Hecke zu finden sind. Danach brachte Frau Bosch den Kindern die vielen Vorteile einer Hecke näher. Nach der Pause erlaubte das Wetter glücklicherweise, die behandelten Pflanzen auf einem Spaziergang in der Natur zu suchen. Dabei bildete ein Spiel den Abschluss.

 

Auch die Schulanfänger aus dem Höchstädter Kindergarten besuchen ihre zukünftige Schule

Radfahrausbildung der 4. Klasse

 Stolz konnten die Viertklässler am 12.7.2021 nach einer erfolgreich absolvierten theoretischen und praktischen Ausbildung ihre Fahrradführerscheine in Empfang nehmen. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

Besuch der künftigen Schulanfänger aus dem Thiersteiner Kindergarten am 29.06.2021

 

Die Vorschulkinder vom Kindergarten Thierstein besuchten am 29. 06. 2021 zusammen mit ihren Erzieherinnen unsere Schule. Hier lernten sie Mimi die Lesemaus kennen und übten schon einmal den Buchstaben Mm auf vielfältige Weise.

Projekttag "Wiese" am 28.06.2021 in der 1. Klasse

 

Ohne die Umweltassistenten, aber mit einem Korb voller Wiesenblumen besuchte Frau Bosch von der ÖBI die erste Klasse. Die Kinder ordneten die Blüten nach Farben, sammelten auf der nahen Wiese weitere Blumen und gestalteten auf Händen und Armen damit Tattoos. Bei einem Wiesenblumen-Rugby und einem Kreisspiel kamen auch Spaß und Bewegung nicht zu kurz.

 

Nikolaus 2020

 

Auch der Nikolaus hatte sich an die Kontaktbeschränkung gehalten und der ersten Klasse dafür einen Sack vor die Tür gestellt. Groß war die Freude als die darin enthaltenen Päckchen an die Kinder verteilt wurden.

 

Adventslichter von der 1. Klasse

 

Die Erstklässler schicken ein Adventslicht an Menschen, die sie nicht treffen können.

 

Vorlesetag am 20.11.2020 statt dem gewohnten Lesefest

 Mit den Olchis auf Reisen gingen die Erstklässler am Vorlesetag. Schulrat German Gleißner besuchte sie mit dem Hasen Klexi und las aus dem gleichnamigen Kinderbuch vor. Besonders auch die Zwischenrufe des Hasen sorgten dabei immer wieder für Erheiterung bei den gespannten Zuhörern.

 

Gleich über zwei Vorleser durften sich die Kinder der Klasse 2/3 am Vorlesetag freuen. Den Anfang machte Frau Rosmarie Döhler mit dem spannenden Roman „Rasmus und der Landstreicher“ von Astrid Lindgren, in dem das Waisenkind Rasmus eine Pflegefamilie sucht. Kurz darauf brachte Pfarrer Knut Meinel die Kinder mit dem Buch „Mein kleiner Hund Mister“ von Thomas Winding des Öfteren zum Lachen. Sehr unterhaltsam wird hier die besondere Freundschaft zwischen Mensch und Hund erzählt.

 

Bürgermeister Thomas Schobert entführte die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am Vorlesetag in die Vergangenheit. Das Buch, aus dem er vorlas, stammte aus dem Jahr 1955. Die Lügengeschichten vom Baron Münchhausen, von denen es handelte, waren noch viel älter. Zuerst durften die Kinder den "Ritt auf der Kanonenkugel" miterleben und sich über Münchhausens Lügen und Übertreibungen amüsieren, als dieser z. B. behauptete, sich selbst am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen zu haben. Im Anschluss daran gab es noch eine "Kletterpartie zum Mond".

 

Diesen besonderen Schultag werden die Kinder wohl so schnell nicht vergessen!

November 2020: Der neue Pausenhof in Thierstein ist fertig!

Besuch der 4. Klasse beim Thiersteiner Bürgermeister

Am 14.10.2020 besuchte die 4. Klasse im Rahmen des Heimat - und Sachunterrichts Bürgermeister Thomas Schobert im Thiersteiner Rathaus. Er beantwortete geduldig die Fragen der Schüler zu den Aufgaben eines Bürgermeisters, zum Gemeinderat, zu anstehenden Planungen und vieles mehr. Weil die Schüler aufmerksam und interessiert bei der Sache waren, wurden sie am Ende mit Schokolade und Gummibärchen belohnt.

Vielen Dank an Herrn Schobert, dass er sich für die Schülerinen und Schüler  Zeit genommen hat.

 

Zahngesundheit - Thema in der 1. Klasse am 16.10.2020

 

 

 

Zusammen mit dem Löwen Francesco besuchte Frau Dr. Eichler die erste Klasse in der Schule und gab wertvolle Tipps zur richtigen Zahnpflege. Zum Schluss bekam jedes Kind noch eine Zahnbürste, Zahnpasta und eine Broschüre, sowie Färbetabletten zur Kontrolle der geputzten Zähne.

Farbkästen für die Schulanfänger

 

 

 

Die 1. Klasse freut sich schon darauf, die  von der VR-Bank geschenkten Farbkästen ausprobieren zu dürfen.

Wanderung der 1. Klasse am 16.09.2020

Die erste Klasse unternahm bei bestem Wetter ihre Wanderung zur Konradkapelle in Höchstädt. Von dort hatten alle einen herrlichen Blick ins Fichtelgebirge. Natürlich durfte auch eine ausgiebige Brotzeit nicht fehlen. Auf dem Rückweg gab es noch einen Stopp auf dem tollen, neuen Thiersteiner Kinderspielplatz. Rundum glücklich und zufrieden kamen die Schulanfänger wieder in der Schule an.

 

Übergabe der Warndreiecke an die Schulanfänger und gleich Bus- und Schulwegtraining mit Herrn Zatschka von der Polizei

Wandertag der 4. Klasse

Am 11.09.2020 unternahm die 4. Klasse bei herrlichem Spätsommerwetter eine Wanderung in den Wald bei Pfannenstiel. Dort durften sich die Kinder ein Lager bauen und auf Entdeckungstour gehen. Natürlich kam auch die Brotzeit nicht zu kurz.

 

Der Schulanfang am 08.09.2020 aus Sicht der Schulanfänger